Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Backpulver gegen Ameisen wirklich hilfreich? – Ameisen in Haus und Garten werden immer dann zur Plage, wenn die Insekten sich dort breit machen, wo wir Menschen leben und unsere Nahrung aufbewahren. Besonders süße Speisen sind bei den gut organisierten Tierchen begehrt.
![backpulver gegen ameisen](https://www.ameisen-ratgeber.de/wp-content/uploads/2017/06/backpulver-min.jpg)
Ameisen im Haus zu haben ist dabei kein Problem mangelnder Hygiene. Schließlich leben einige Arten (vor allem die schwarze Wegeameise und die rote Gartenameise) fast überall und passen sich hervorragend an den Menschen an.
Man muss bei diesen Vertretern übrigens eines nicht fürchten: beide produzieren keine Ameisensäure. Lediglich die rote und daher gut erkannbare Gartenameise kann stechen. Will man die Ameisen bekämpfen, wird einem schnell zu Backpulver gegen Ameisen geraten. Wie genau dies funktioniert und ob es überhaupt effizient ist, soll hier beleuchtet werden.
Wie wirkt Backpulver gegen Ameisen?
Backpulver ist seit vielen Jahren das meist genannte Hausmittel gegen Ameisen. Dabei eignet sich zur Bekämpfung der Ameisen jedes Backpulver, dass auch wirklich Natron enthält. Entsprechend ist reines Natron also auch eine Option. Mit ein wenig Zucker vermischt, lockt es die Ameisen an und sie fressen es.
- Raid Ameisen-Köder wirkt gegen Ameisen, Larven und die Ameisenkönigin
- Der Raid Ameisen-Köder wirkt innerhalb von 3 Wochen
- Der Raid Ameisen-Köder ist eine geruchslose Ameisenfalle, die Ameisen bekämpft
- Der Raid Ameisen-Köder ist für den Innen und Außenbereich geeigent und wirkt gegen...
- Effektive Ameisenbekämpfung: Enthält 2 gebrauchsfertige Köderdosen, die die...
- Bekämpft Ameisennester: Lockt Ameisen an, die den Köder aufnehmen und mit ins Nest...
- Einfache Anwendung: Die Ameisenfallen müssen zunächst seitlich eingedrückt werden,...
- Schnelle Wirkung: Wirkt schnell und effektiv gegen die Schwarze Wegameise, reduziert...
Letzte Aktualisierung am 2025-01-08 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das Natron dehnt sich innerhalb der Ameisen aus und senkt gleichzeitig den pH-Wert in ihrem Inneren. Dadurch erleiden sie Verletzungen und gleichzeitig wird ihr Stoffkreislauf geschädigt. Backpulver gegen Ameisen ist also ein Mittel, dass die Tiere relativ elendig zugrunde gehen lässt.
Da die sozialen Insekten ihren Kropfinhalt auch an Brut und Königin weiter geben, kann man so bei ausreichender Dosierung des Backmpulvers auch noch im Nest großen Schaden anrichten.
Folgen für die Umwelt durch den Einsatz von Backpulver gegen Ameisen
![ameisenschwarm in steinfugen](https://www.ameisen-ratgeber.de/wp-content/uploads/2017/06/ameisenschwarm-in-steinfugen-min.jpg)
Backpulver gegen Ameisen einzusetzen, verursacht bei den Insekten selbst großen Schaden. Und auch andere Insekten, die die Ameisenkadaver fressen, können unter dem Natron leiden. Unbesorgt darf man aber bezüglich der restlichen Umwelt sein: Natron zerfällt in Kohlensäure (verflüchtigt sich) und Natriumkarbonat, welches sich im Wasser des Bodens auflöst und lediglich den pH-Wert minimal anhebt. Eine Vergiftung des Boden durch das gelöste Natrium ist nicht möglich.
Alternativen zu Backpulver gegen Ameisen
Wenn man den Tieren einen recht unschönen Tod ersparen möchte, gibt es viele andere Möglichkeiten, der Plage Herr zu werden. Zuerst ist die Frage zu klären, ob die Tiere im Haus leben oder von außen eindringen.
Ist ersteres der Fall, kann es sich um eine invasive oder Holz zerstörende Art handeln. Hier muss tatsächlich ein Fachmann konsultiert werden. Dass sich Ameisen in Häusern (mit Ausnahme des äußeren Mauerwerks) einrichten, ist aber selten. Ameisentraßen kann man ganz einfach unterbrechen, indem man Klebeband darüber klebt oder an einer Stelle mit einem Spray sprüht. Da die Insekten sich über Duftstoffe verständigen, verlieren sie so die Orientierung.
Mauerritzen und andere Eintrittspforten sollten versiegelt werden. Und an Tür- und Fensterrahmen helfen dicke Kreidelinien. Auch die verhindern ein Markieren durch Pheromone seitens der Tierchen.
Vorsorge ist besser als Nachsorge
Vorbeugung ist natürlich noch immer die beste Maßnahme, um eine Ameisenplage zu verhindern. Gefäße mit Süßem sollten immer verschlossen und attraktive Abfälle relgelmäßig entsorgt werden.
Wer bei einer plötzlichen Ansammlung von Sechsbeinern im Haus dann doch schnell zum Staubsauger greifen will, dem sei an dieser Stelle Backpulver gegen Ameisen empfohlen: ein mit Backpulver gefüllter Staubsaugerbeutel verhindert das Überleben der Insekten nämlich garantiert. Das bloße Einsaugen reicht nämlich nicht aus.
Die beste Alternative zu Backpulver gegen Ameisen ist es aber einfach, vorhandene Nester immer wieder zum Umsiedeln zu zwingen. Einige Gerüche (zum Beispiel Zitrone, Kupfer, Thymian) mögen die Gartenbewohner überhaupt nicht. Ein Auslegen von Zitronenschalen und Kupfermünzen in Kombination mit regelmäßigem Fluten des Nestes, sollte also Wunder wirken. Und dabei kommen auch weniger Tiere zu schaden. Anstatt Backpulver gegen Ameisen zu verwenden, kann mann sie also auch mittels Eigeninitiative loswerden.